Schwermut

Schwermut

* * *

Schwer|mut ['ʃve:ɐ̯mu:t], die; -:
durch Niedergeschlagensein, düster-traurige Stimmung, innere Leere o. Ä. gekennzeichneter, alle Tatkraft lähmender Zustand:
Schwermut erfüllte ihn.
Syn.: Depression, Trauer, Wehmut.

* * *

Schwer|mut 〈f.; -; unz.〉 anhaltende tiefe Niedergeschlagenheit, Melancholie

* * *

Schwer|mut, die; - [rückgeb. aus schwermütig]:
durch Traurigkeit, Mutlosigkeit u. innere Leere gekennzeichneter lähmender Gemütszustand:
sie verfiel, versank in S.

* * *

I
Schwermut,
 
Niedergeschlagenheit als Ausdruck einer tiefen Verzweiflung oder erfahrener Sinnleere angesichts des eigenen Daseins (Melancholie, Weltschmerz); entspricht als Krankheitssymptom etwa der endogenen Depression. (Selbstmord, Sinn)
 
II
Schwermut,
 
durch Traurigkeit, Mutlosigkeit, innere Leere und Ähnliches gekennzeichneter lähmender Gemütszustand. - Melancholie.
 

* * *

Schwer|mut, die; - [rückgeb. aus ↑schwermütig]: durch Traurigkeit, Mutlosigkeit u. innere Leere gekennzeichneter lähmender Gemütszustand: und wie jedes Jahr an diesem Tag befiel ihn S. (Böll, Erzählungen 112); mit dem Erfolg und dem Ruhm wachsen Trübsinn und S. (Reich-Ranicki, Th. Mann 85); Immer bewegte er sich am Rande der S., alle Dinge nahm er übermäßig ernst (Niekisch, Leben 157); sie verfiel, versank in S.; Ich habe nicht herausbekommen können, ob es ein Unglücksfall war oder ob der junge Mann zu S. oder Ähnlichem neigte (Simmel, Stoff 99); Ü Ein runder Vorbau stemmt sich ... gegen die Einsamkeit und S. (Trostlosigkeit, Öde) der Landschaft (Koeppen, Rußland 39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwermut — Schwermut …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwermut — Schwermut, s. Melancholie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwermut — Schwermut, s. Melancholie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwermut — 1. ↑Depression, ↑Elegie, ↑Melancholie, ↑Tristesse, 2. ↑Athymie, Dyskolie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schwermut — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwermut — die Schwermut (Aufbaustufe) seelischer Zustand von Traurigkeit, Melancholie Synonyme: Freudlosigkeit, Gedrücktheit, Niedergeschlagenheit, Schwermütigkeit, Trübsinn Beispiel: Er ist ein psychisch labiler Mensch, der zur Schwermut neigt.… …   Extremes Deutsch

  • Schwermut — Bedrücktheit, Bekümmertheit, Betrübtheit, Depression, Depressivität, Freudlosigkeit, Gedrücktheit, Melancholie, Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Schwermütigkeit, Traurigkeit, Trübsinn, Verzweiflung; (geh.): Elegie, Verzagtheit, Wehmut;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwermut — Schwe̲r·mut die; ; nur Sg; ein Zustand, in dem man so traurig ist, dass man nichts mehr tun will ≈ Melancholie <in Schwermut verfallen> || hierzu schwe̲r·mü·tig Adj; Schwe̲r·mü·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwermut — Schwe̱rmut vgl. Melancholie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Schwermut — Schwer|mut, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”